Der Pabst ist tot. Das Konklave hat begonnen. Während die Kardinäle ihre Stimme für den ersten Wahlgang abgeben, bereiten zwei Hafner den Ofen für die Rauchsignale vor.
Sprecher: Lukas Kraus, Pev
Vorgaben: Maximal 60 Sekunden Laufzeit, der Satz: “Was soll denn schon schiefgehen?” muss vorkommen und das Geräusch von Frikativen, die Friktionen fressen!
Die Uraufführung fand am 21.09.2025 um 18:40 Uhr beim Berliner Hörspielfestival statt: Link zur Stream-Aufzeichnung
Die perfekte Szene
Beitrag in der Kategorie “Mikroflitzer”. 2. Platz
Die Hauptdarsteller eines Monumentalepos sind in einem Studio versammelt, um die letzte, alles entscheidende Szene aufzunehmen. Gelingt es dem Regisseur den wichtigsten Moment des Films mit der Kamera einzufangen?
Sprecher: Mario Schreer, Maike Kraus, Christian Conradi, Leann Pham, Pev
Vorgaben: Maximal 60 Sekunden Laufzeit, der Wortlaut: “Ich kann nicht abschalten” muss enthalten sein, und das Geräusch der “Erschaffung eines neuen Moments“.
Die Uraufführung fand am 15.09.2024 ab 18 Uhr beim Berliner Hörspielfestival statt: Link zur Stream-Aufzeichnung
Wo brennt es denn?
Beitrag in der Kategorie “Mikroflitzer”. 3. Platz
Die 11jährige Leann verkündet kurz vor ihrem 12. Geburtstag, dass sie von zuhause ausziehen möchte. Die Mutter holt ihren Mann zu Rate, und gemeinsam versuchen sie, gegen die Argumente der Tochter anzukommen. Wird Leann ihren Traum von einer eigenen WG verwirklichen können? Wie hören sich zerplatzte Träume an?
Sprecher: Leann, Melina, Maike, Pev
Vorgaben: Maximal 60 Sekunden Laufzeit, der Wortlaut: “Wo brennt es denn?” muss enthalten sein, es soll der Ton einer zerplatzenden Soundblase vorkommen.
Drehbuch und Regie: Pev (April 2023)
Ein Wort über Bruni
Beitrag in der Kategorie “Mikroflitzer”.
Die Klasse 5D diskutiert in einem Gruppenchat über Kuchenoptionen zum morgigen Klassenfest. Obwohl die Auswahl überschaubar ist, scheint die Diskussion eine Eigendynamik zu entwickeln und in ungeahnte Richtungen zu gehen. Schaffen die Kinder es, alles zu klären, bevor sich das 60-Sekunden Zeitfenster schließt?
Sprecher: Leann, Mia, Sophia, Melina, Marlon, Luis
Vorgaben: Maximal 60 Sekunden Laufzeit, der Wortlaut: “Mitten ins Gesicht” muss vorkommen, und der Ton eines sich schließenden Zeitfensters.
Drehbuch und Regie: Pev (August 2022), nach einer Idee der Klasse 5D des Göthe-Gymnasiums Bensheim
Der letzte seiner Art
Beitrag in der Kategorie “Mikroflitzer”
Vor über 30 Jahren begann der Meeresbiologe Paul Hoergedson mit einem kleinen Forschungsschiff die Suche nach einem besonderen Meerestier: Ein Wal, der seinen Gesang in die Weltmeere sendet, ohne offensichtlich eine Antwort zu erhalten. Der Klang und die Frequenz (52 Hz) sind mit keinem bisher entdeckten Meereswesen vergleichbar. Die Suche blieb über lange Zeit erfolglos, und so gab der Forscher vor 10 Jahren niedergeschlagen auf. Als das Signal vor einem Monat plötzlich wieder auftauchte, erwachte erneut sein Abenteuergeist. Er überredete einen guten Freund, ein Kapitän eines Unterseeboots, ihn auf seiner Suche zu begleiten. Nun wollen sie den geheimnisvollen Wal mit modernen Mitteln ausfindig machen und entgültig die wichtigste Frage klären: Ist er der letzte seiner Art?
Sprecher: Paul H., Christian M., Peter
Vorgaben: Maximal 60 Sekunden Laufzeit, der Satz “Ich habe mich selbst nicht wiedererkannt” muss vorkommen, und der Ton eines Tieres, das einen Handyton nachahmt.
Beitrag in der Kategorie “Das kurze brennende Mikro”
An einer Berliner Bushaltestelle erscheint eine offenbar verwirrte, ältere Dame. Eine Frau und ein Mann werden auf sie aufmerksam und begleiten sie zurück nach Hause. Als sie dort einen verletzten Mann vorfinden, wird schnell klar, dass ein Unglück geschehen sein muss – und dass einige Begegnungen nicht zufälliger Natur sind.
Sprecher: Brigitte K., Maike, Paul H., Patrick K., Malte F., Simone F., Christian M., Marian F., Michel K., Leann, Filip&Bine, Christian C.
Drehbuch und Regie: Pev (2021)
Covid 23
Beitrag in der Kategorie “Mikroflitzer”. 3. Platz
In einer nicht allzu fernen Zukunft sinnieren eine Tochter und ihr Vater während einer Pandemie-Quarantäne über die Zukunft und ihre Vergangenheit. Anhand einer taumelnden Weltkugel, dargestellt durch eine sich in einem Tontopf drehenden Steinkugel, veranschaulicht der Vater die Zerbrechlichkeit, aber auch die Hoffnung des Lebens.
Sprecher: Leann, Peter
Vorgaben: Maximal 60 Sekunden Laufzeit, der Satz “Erstmal nur alles” muss vorkommen, und der Ton einer “taumeldenden Erdkugel”.
Drehbuch und Regie: Pev (2020)
Quantensprung
Beitrag in der Kategorie “Mikroflitzer”. 3. Platz
Im hinteren Feld eines Marathonlaufs spricht eine Läuferin einen Läufer an. Der Mann gibt an, Physiker zu sein und sich auf etwas ganz Besonderes vorbereitet zu haben.
Sprecher: Maike, Christian M., Pev
Vorgaben: Maximal 60 Sekunden Laufzeit, der Satz: “Sagen Sie jetzt nichts” muss vorkommen, und der Ton eines “schwarzen Lochs”.